CDs am Goethe-Haus und Inhaber Karsten Krämer begrüßen immer wieder mal besondere Gäste, die z.B. Ihre neue CD vorstellen oder auch mal "nur so" als Kunde und Freund des Hauses reinschauen...
„Mir ist das Saxophon ausgegangen“
Worin besteht der eigentümliche Zauber seiner Musik, die uns noch heute berührt? Welche Motive, Inspirationsquellen und Triebkräfte verbergen sich hinter den Sound-Explosionen seines Saxophonspiels?
Die wahren Abenteuer lagen für John Coltrane, den Enkel eines Predigers, nachdem er Drogensucht und die Fesseln der Harmonielehre überwunden hatte, im Kopf, und in den Tönen, die man hören kann. Aber all das hat wohl weniger zu der Heiligenverehrung geführt, die Coltrane postum zuteil wird, als die lebensgeschichtliche Wendung von den Drogen zur Spiritualität.
Peter Kemper war drei Jahrzehnte lang Kulturredakteur beim Hessischen Rundfunk und Mitorganisator des Deutschen Jazzfestivals Frankfurt. Seine Leidenschaft für unterschiedliche Musikgenres hat er nicht nur in vielen Sendungen, sondern auch in zahlreichen Beiträgen für die Frankfurter Allgemeine Zeitung und auch in zahlreichen Büchern dokumentiert. Seine tiefe Kenntnis der Jazzgeschichte beweist er auch in seiner Biographie über die vor 52 Jahren verstorbenen Jazz-Ikone John Coltrane (Reclam-Verlag). ...Und nun zusätzlich unter dem Aspekt, daß ein Jahr nach dem Erscheinen der Biographie das "Lost Album-Both Directions at Once " von den Erben entdeckt und veröffentlicht wurde.
Der in Polen geborene Countertenor stellte im April 2019 bei uns sein Debutalbum "Anima Sacra" (mit dem italienischen Barockorchester Il pomo d’oro undMaxim Emelyanychev) vor.
BIO ÖFFNENLudwig van Beethoven hat im Auftrag seines Förderers Fürst Joseph von Lobkowitz, dessen Frau früh verstorben war, den Zyklus "An die ferne Geliebte" komponiert. Für Alexander Krichel war der Tod seiner Großmutter der Anstoß, ein ganzes CD Programm um diesen Zyklus herum zu entwickeln. Herausgekommen ist ein Programm, das sowohl dramatisch, als auch fröhlich erklingt - ganz wie das Leben selbst. Und dieses Programm seiner neuen CD und auch anderes hat er bei uns im April 2019 in einem Gesprächskonzert präsentiert.
Im Rahmen der Plattenladenwoche 2018 gab Antje Schomaker ein Präsentationskonzert bei uns!
Ihr aktuelles Album:
Von Helden und Halunken
Matthias Frey (Piano) und Christopher Herrmann (Violoncello) spielten im März 2018 live bei uns. Da trafen Jazz auf Folklore, Klassik auf Moderne und der Westen auf den Osten ...eine ganz eigene Klangwelt, die uns alle vom ersten Ton an in ihren Bann zog!
Im Rahmen der Plattenladenwoche 2016 gab Astrid North ein Präsentationskonzert bei uns!
Ihr aktuelles Album: North - Precious Ruby
Artikel zum Konzert auf journal-frankfurt.de
Mit Bestürzung haben wir erfahren müssen, daß Astrid am 25.Juni 2019 im Alter von nur 46 Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs verstorben ist! tz.de
Max Clouth, ganz links im Bild, zusammen mit Band + TL Mazumdar präsentierten live ihre aktuelle CD Return Flight.
Morten Harket von a-ha kam vorbei.